Neubau

Wohn- und Gewerbegebäude Mülirain

Die Berücksichtigung des gebauten Umfelds beschäftigt die Architektur zunehmend, besonders in der Nähe von historischen Bauten. Zugleich sollen die Neubauten als solche erkennbar sein. Das Wohn- und Gewerbegebäude Mülirain macht genau diesen Spagat zwischen Alt und Neu.

Das Gebäude besteht aus einem rechteckigen Baukörper, dessen oberste Etage sich zur benachbarten Fabrikantenvilla hin um ein Geschoss absetzt. Das Gebäude ist von der Zugerstrasse auf drei Seiten sichtbar und bildet ein Übergangselement zwischen der Inneren Spinnerei und der angrenzenden Wohnsiedlung. Es setzt die Villa stärker zwischen zwei grössere Volumen in Szene und verlangt eine zurückhaltende Erscheinung, die gleichzeitig einen Dialog mit der Umgebung führt.

Das Gebäude umfasst drei, respektive vier oberirdische Geschosse und ein Untergeschoss mit Tiefgarage. Das Erdgeschoss besteht nebst dem Hauszugang, der Erschliessung, dem Veloraum und dem Raum für haustechnische Anlagen ausschliesslich aus Gewerberäumen. Die oberen Etagen dienen dem Wohnen. Die stark frequentierte Zugerstrasse führt nahe an der Sonnen- und Aussichtsseite des Gebäudes vorbei. Auf der Rückseite steigt das Gelände steil an, Aussicht und Besonnung sind auf dieser lärmabgewandten Seite stark eingeschränkt. Diese Rahmenbedingungen begründen ein Konzept mit durchgehenden Wohnungen. Die Erschliessung erfolgt über hangseitig angeordnete Laubengänge. Strassenseitig legt sich eine Raumschicht aus Loggien vor die Wohnungen, die einerseits als Pufferzone zur Lärmquelle, gleichzeitig aber auch als Erweiterung der Wohnflächen auf der Aussichts- und Sonnenseite dienen.

Art des Vorhabens

Neubau

Termine

2022 - 2024

Nutzung / Funktion

Wohnen, Gewerbe

Mitarbeit

Alfred Achenbach, Aurélien Véry, Vinzenz Germann, Mario Schnüriger, Lars Epp